Ocean Drive – Sehen & gesehen werden in South Beach

Der berühmte Ocean Drive ist in Miami Beach, genauer South Beach. Hier findet sich alles, was die meisten Touristen mit der Region Miami verbinden: Art Deco, Traumstrand, schöne Menschen, Berühmtheiten, schicke Autos und ein teures Pflaster dieser außergewöhnlichen Straße.

Der Ocean Drive ist das Herzstück von Miami Beach – genauer gesagt vom Stadtteil South Beach (SoBe). Wer den Namen hört, denkt sofort an Art-Deco-Gebäude, weißen Sandstrand, Palmen, Neonlichter, bunte Cocktails und Menschen, die mehr zeigen als verstecken. Kurz gesagt: Hier treffen sich Szene, Sonne und spektakuläre Selbstdarstellung. Hier erfährst du alles über den legendären Ocean Drive, warum er ein Muss für jede Miami-Reise ist und du erhältst Informationen über Highlights, die du nicht verpassen solltest.

Floridos Tipps für deinen Besuch

  • Frühmorgens kommen: Zwischen 7 und 8 Uhr ist der Ocean Drive fast menschenleer – ideal für Fotos oder einen ruhigen Start in den Tag.
  • Frühstück im „Front Porch Café“ (1458 Ocean Dr): Abseits der klassischen Tourifallen, mit fairen Preisen und großer Frühstücksauswahl.
  • Española Way: Nur wenige Gehminuten entfernt liegt diese charmante Fußgängerzone mit spanischem Flair, kleinen Restaurants und Livemusik.
  • Top Fotospots: Ecke 10th Street & Ocean Drive für Art-Deco-Feeling, Lifeguard-Tower bei der 12th Street für das perfekte Strandbild, Versace-Villa für Architektur mit Geschichte.
  • Sweet Liberty Drinks & Supply Co. (237 20th St): Preisgekrönte Bar mit kreativen Cocktails, ein echter Local-Tipp – nicht direkt am Ocean Drive, aber fußläufig erreichbar.
  • Clever parken: Statt direkt am Ocean Drive lieber ins Parkhaus an der Collins Avenue (13th Street Garage) – günstiger, stressfreier und zentral.
Florido Tipp

Von South Pointe Park bis 13th Street

Der Ocean Drive ist also mehr als nur eine Straße. Er ist ein Erlebnis. Eine Mischung aus Strand, Geschichte, Selbstdarstellung und Südflorida-Glamour. Ob du nur für einen Spaziergang des Oceans Drives vorbeischaust oder ein paar Tage mitten im Geschehen wohnst – diese Straße vergisst du nicht. Sie ist schrill, schön, laut, lebendig – und einfach typisch Miami.

Der Ocean Drive ist eine rund 2 Kilometer lange Straße, die sich direkt entlang der Biscayne Bay bzw. des Atlantiks in South Beach zieht. Sie beginnt ungefähr am South Pointe Park im Süden und endet am 13th Street Beachwalk im Norden. Auf der einen Seite liegen legendäre Hotels und Restaurants, auf der anderen der Lummus Park mit Palmen, Volleyballfeldern und dem berühmten Sandstrand.

Art-Deco-Viertel: Eine Reise in die 1930er

Ein großer Teil des Ocean Drive liegt im sogenannten Art Deco Historic District. Rund 800 denkmalgeschützte Gebäude im Stil der 1920er bis 1940er-Jahre wurden hier liebevoll restauriert. Die pastellfarbenen Fassaden, geometrischen Formen und Neonröhren machen den besonderen Reiz aus. Besonders abends, wenn die Lichter angehen, wirkt der Boulevard wie eine Filmkulisse.

Tipp: Mach eine geführte Art Deco Walking Tour, um mehr über die Geschichte und Architektur zu erfahren.

Tagsüber: Strand, Sport und Sightseeing

Direkt gegenüber vom Ocean Drive liegt einer der berühmtesten Strände der Welt: South Beach. Der feine, helle Sand, die türkisfarbene Brandung und die ikonischen bunten Lifeguard-Häuschen machen ihn zu einem echten Postkartenmotiv. Hier kannst du nicht nur schwimmen und sonnenbaden, sondern auch schnorcheln, paddeln oder mit einem Jetski über das Wasser rauschen. Besonders beliebt ist der Bereich zwischen der 5th und 15th Street – mit direktem Zugang vom Lummus Park.

Der Beach ist öffentlich zugänglich und rund um die Uhr geöffnet, es gibt Duschen, Toiletten und Verleihstationen für Liegen und Sonnenschirme. Egal ob du Ruhe suchst oder mitten im Geschehen sein willst – der South Beach entlang des Ocean Drive bietet für jeden den passenden Spot. Tagsüber geht es am Ocean Drive eher entspannt zu.

Viele Urlauber beginnen den Tag mit einem Spaziergang durch den Lummus Park oder auf dem Beachwalk, der parallel zur Straße verläuft. Fitness-Fans trainieren an den Outdoor-Gyms, andere mieten sich ein Fahrrad oder einen E-Scooter. Und natürlich zieht es viele an den legendären South Beach direkt gegenüber.

Du kannst Strandliegen mieten, schnorcheln, Beachvolleyball spielen oder einfach die Sonne Floridas genießen. Mit etwas Glück triffst du sogar auf einen Promi – denn auch Stars lassen sich hier gerne blicken.

Florido Mietwagen

Florida Mietwagen Ratgeber & Angebote

Alle Infos rund um Buchung, Versicherung & Anbieter – mit Direktvergleich am Ende.

Essen & Trinken: Teuer, laut, ikonisch

Die Restaurants und Bars am Ocean Drive sind nicht gerade günstig – aber sie bieten etwas, das unbezahlbar ist: Menschenkino pur. Ob frischer Fisch, Tacos, Burger oder Sushi – die Auswahl-Möglichkeit ist groß, die Qualität schwankt, das Ambiente ist King.

Tipp: Preise vorher genau anschauen und auf Service-Gebühren achten. Viele Lokale schlagen automatisch 18–20 % Trinkgeld drauf. Das kann man allerdings ändern.

Abends: Showbühne unter Palmen

Sobald die Sonne untergeht, verwandelt sich der Ocean Drive in eine lebendige Showbühne. Die Terrassenrestaurants füllen sich, Livemusik dringt auf die Straße, und auf dem Gehweg flanieren Schönheiten in High Heels und Muskelprotze in Designer-Shirts.

Jetzt erwacht das Nachtleben: Clubs, Lounges und Bars sorgen für Stimmung. Besonders beliebt: ein Cocktail auf der Terrasse des Clevelander Hotels oder eine Margarita mit Blick aufs Meer im News Cafe – ein Klassiker seit Jahrzehnten.

Autos, Bikes & Hotels

Ein Markenzeichen des Ocean Drive und im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen die Luxusautos und Oldtimer, die hier geparkt oder mit stolzgeschwellter Brust die Straße rauf und runter cruisen. Lamborghini, Ferrari, Cadillac oder Harley – alles dabei. Für Auto- und Motorradfans ein Highlight. Viele Besucher kommen allein deshalb hierher: zum Schauen und Gesehen werden.

Hier zu übernachten ist nicht billig, aber ein Erlebnis. Viele Hotels sind selbst Teil der Art-Deco-Kunst, etwa das Colony Hotel, das Beacon South Beach oder das The Carlyle. Letzteres war übrigens Kulisse im Film „The Birdcage“ mit Robin Williams.

Viele Hotels bieten Dachterrassen, Pools mit Meerblick oder direkten Zugang zum Strand. Aber die Zimmer sind oft einfach und auch manchmal nicht besonders gepflegt. Also unbedingt Bewertungen checken vor dem Buchen.

Ein düsteres Kapitel: Der Mord an Gianni Versace

Am 15. Juli 1997 wurde der weltberühmte Modedesigner Gianni Versace direkt vor seiner Villa, der Villa Casa Casuarina, auf dem Ocean Drive erschossen. Er hatte gerade einen Spaziergang gemacht und war auf dem Rückweg, als der Serienmörder Andrew Cunanan ihn auf den Stufen seines Hauses erschoss.

Der Vorfall erschütterte nicht nur die Modewelt, sondern machte den Ocean Drive weltweit noch bekannter – diesmal auf tragische Weise. Heute ist die Villa ein Boutique-Hotel, doch viele Besucher halten inne, um den Ort der Tat zu sehen.

Der Ocean Drive ist also mehr als nur eine Straße. Er ist ein Erlebnis. Eine Mischung aus Strand, Geschichte, Selbstdarstellung und Südflorida-Glamour. Ob du nur für einen Spaziergang vorbeischaust oder ein paar Tage mitten im Geschehen wohnst – diese Straße vergisst du nicht. Sie ist schrill, schön, laut, lebendig – und einfach typisch Miami.

Informationen & Routenplaner Ocean Drive

Öffnungszeiten24/7
BesonderheitArt Deco Gebäude
barrierefrei✅ an Promenade & Restaurants
Kinder✅ tagsüber am Strand
Parken✅ gebührenpflichtig

Häufig gestellte Fragen

Nach oben scrollen