Erst muscheln sammeln, dann ins Bailey Matthews Shell Museum
Sanibel Island lockt nicht nur mit seinen schönen naturbelassenen Stränden, sondern ist zudem mit einem außergewöhnlichen Muschelreichtum gesegnet. Als eines unter den besten Muschelrevieren der Welt haben die Inselbewohner natürlich auch ein Muschelmuseum, das Bailey Matthews Shell Museum.
Es verwundert es nicht, dass sich mit den Sanibel Stoop (Sanibel Buckel) eine eigene Interessengruppe gebildet hat. So werden die Leute genannt, die vor lauter Bücken nach den Muscheln schon einen ganz krummen Rücken bekommen haben.
Die Idee für das Museum stammt von der lokalen Muschelsammlerin Charlene McMurphy, die das Museum 1984 ins Leben rief. Heute bietet das Museum mehr als 30 verschiedene Ausstellungen. Neben Muscheln gibt es hier auch Meeresweichtiere, sogenannte Mollusken, zu bewundern.
Dargestellt werden die Geschichte der Muscheln, ihre Verhaltensweisen und Besonderheiten. Nicht nur die Muschelarten auf Sanibel finden dabei Berücksichtigung sondern die Vorkommen weltweit. Eine der verschiedenen Ausstellungsräume zeigt verschiedene Kunstwerke, welche von den Meereswesen inspiriert worden sind. Für Kinder gibt es ein Lernlabor, in dem sie selbst experimentieren können und spielerisch die Arten der Meereswelt erlernen. Jede volle Stunde wird ein Video über Mollusken gezeigt.
Informationen & Routenplaner Bailey Matthews National Shell Museum
Öffnungszeiten | täglich 10 – 17 Uhr |
Eintritt | Erwachsene $ 23,95 Kinder ab 5 Jahre: $ 14,95 |
barrierefrei | ✅ |
Kinder | ✅ mit Touch Tank |
Parken | ✅ kostenlos |