Einreise in die USA | Wichtige Infos zu ESTA, Visum & Zoll
Die Einreise in die USA erfordert eine gute Vorbereitung. Neben einem gültigen Reisepass ist für viele Reisende die elektronische Reisegenehmigung ESTA notwendig. Auch die Zollbestimmungen sollten vor der Reise geprüft werden, um Probleme bei der Einreise zu vermeiden.
Reisedokumente und ESTA-Registrierung
Für die Einreise wird ein maschinell lesbarer, elektronischer Reisepass mit biometrischen Daten benötigt. Seit dem 26. Juni 2012 brauchen auch Kinder einen eigenen Pass, da Einträge im Elternpass nicht mehr gültig sind.
Reisende aus Ländern des Visa Waiver Program (VWP), darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz, müssen sich vorab über ESTA (Electronic System for Travel Authorization) registrieren. Die Anmeldung erfolgt online unter esta.cbp.dhs.gov und kostet aktuell 21 USD. ESTA ist bis zu zwei Jahre gültig oder bis zum Ablauf des Reisepasses. Ohne eine genehmigte Registrierung wird die Beförderung durch die Fluggesellschaft verweigert.
Im Internet gibt es zahlreiche Drittanbieter, die eine ESTA-Registrierung zu deutlich höheren Preisen anbieten. Die offizielle Webseite ist einfach zu bedienen. Wer Unterstützung benötigt, kann auf seriöse Visumsdienstleister zurückgreifen.
Einreiseprozess und Zollformalitäten
Nach der Landung erfolgt die Pass- und Sicherheitskontrolle. Dabei werden Fingerabdrücke beider Hände genommen, ein Foto gemacht und Fragen zum Reisezweck sowie zur Aufenthaltsdauer gestellt. Besonders an großen Flughäfen kann dieser Prozess lange dauern, daher sollte bei Anschlussflügen genügend Zeit eingeplant werden.
Die Zollformalitäten und die Gepäckausgabe erfolgen immer am ersten Landeflughafen in den USA, auch bei Weiterflügen. Das Gepäck muss nach der Zollkontrolle erneut aufgegeben werden.
Zollbestimmungen – Was darf mitgebracht werden?
Die Einreise in die USA ist mit der richtigen Vorbereitung problemlos möglich. Ein gültiger Reisepass, eine rechtzeitige ESTA-Registrierung und das Beachten der Zollvorschriften erleichtern die Ankunft. Besonders bei Zwischenstopps sollte ausreichend Zeit für die Immigration eingeplant werden. Wer sich an die Regeln hält, kann die Einreise entspannt hinter sich bringen und seinen Aufenthalt in den USA genießen.
Verbotene Einfuhr
- Lebensmittel: Keine frischen Produkte wie Obst, Gemüse, Fleisch oder Milchprodukte
- Pflanzen & Samen: Streng untersagt wegen landwirtschaftlicher Schutzmaßnahmen
- Waffen, Feuerwerkskörper, Drogen & Gifte: Strikte Verbote gelten für alle gefährlichen Gegenstände
Erlaubte Einfuhr
zollfrei pro Person:
- Alkohol: 1 Liter Spirituosen
- Tabakwaren: 200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 2 kg Tabak
- Geschenke: Bis zu 100 USD für Nichtamerikaner, bis 800 USD für Amerikaner
- Haltbare Lebensmittel: Kekse, Süßigkeiten, Käse oder abgepackte Kuchen
Weitere Zollvorschriften
- Medikamente: Für verschreibungspflichtige Medikamente empfiehlt sich ein ärztliches Attest oder zumindest der Beipackzettel.
- Bargeld: Summen über 10.000 USD müssen bei der Einreise deklariert werden.