Apalachicola – Autentischer Fischerort mit Austerngarantie
Willkommen in Apalachicola, wo die Zeit langsamer tickt und das Wasser nach frischen Austern duftet! Florido liebt diesen kleinen Ort an der Forgotten Coast, wo Fischerboote im Hafen schaukeln und die Straßen Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählen. Keine Massen, keine Hektik – nur echtes, ursprüngliches Florida und frische Apalachicola Austern. Kommt mit mir in das alte Florida!
Apalachicola – Das Wichtigste in Kürze
- Ursprüngliches Florida – Kleines Fischerstädtchen mit entspanntem Südstaaten-Charme an der Forgotten Coast
- Die beste Reisezeit ist von Oktober bis Mai für angenehmes Wetter und weniger Luftfeuchtigkeit.
- Berühmt für – Apalachicola-Austern, historische Altstadt und maritime Kultur
- Sehenswürdigkeiten – John Gorrie Museum, Orman House, Apalachicola National Estuarine Research Reserve
- Natur & Abenteuer – Bootstouren durch die Marschlandschaft, Kajakfahren & unberührte Strände auf St. George Island
Klima und Wetter
Informationen & Routenplaner
Größe | 6,9 km² |
Einwohner | 2500 (Schätzung 2022) |
County | Franklin County |
Koordinaten | 29° 44′ N 85° 0′ W |
Vorwahl | +1 805 |
Tourist Info | Apalachicola Bay Visitor Center |
Der perfekte Tag in Apalachicola
Frühaufsteher begeben sich kurz nach Sonnenaufgang auf einen kleinen Spaziergang durch den Ort. Dann können sie den Fischern beim Auslaufen zusehen. Es gibt in der Waterstreet einen kleinen Boardwalk mit Bänken, wo man die zahlreichen Boote vorbeifahren sieht. Dazu einen Kaffee von nebenan – einfach perfekt!
Am Vormittag erkunden wir dann das traumhafte St George Island. Zunächst fahren wir vom Festland kommend nach rechts die Straße entlang, bis ein Privateingang uns rätseln lässt, ob es noch schöner dahinter wird. Die berühmten Stelzenhäuser des Panhandles sind hier allgegenwärtig und an den öffentlichen Stränden fehlt es komplett an Öffentlichkeit.
- Papa Tor’s Austern Bar
- Commercial Complex
- Die Altstadt von Apalachicola
- Ursprüngliches Apalachicola
Die andere Seite der Insel mündet im St George Island Statepark, wo die erst flache Dünenlandschaft immer hügeliger wird. Nach einem ausführlichen oft einsamen Strandaufenthalt fahren wir rechtzeitig zurück nach Apalachicola, um hier noch bei einem kleinen Einkaufsbummel durch die Mainstreet zahlreiche Kunstgeschäfte durchstreifen zu können.
Abends ist das Austernrestaurant unserer Wahl ein Muss. Davon gibt es einige bei durchaus erschwinglichen Preisen. Anschließend gehen wir zum Sunset auf den Boardwalk neben der Brücke am Ende der Mainstreet. Mit etwas Glück schauen wir den einheimischen Anglern bei ihrer Feierabendbeschäftigung zu und fragen uns am Ende des Tages einmal mehr, warum die „Forgotten Coast“ so vergessen ist. Zudem kommen wir zu dem Schluss, dass hier alles komplett anders als im Süden ist: Einsame Strände, kaum Tourismus und wunderschöne Ursprünglichkeit lassen einem den Atem anhalten.
Aktivitäten & Highlights um Apalachicola
Naturparks & Strände
Emerald Coast: Strände und Wasser der Superlative
St. George Island State Park: Unberührete Strandlandschaft
Sehenswürdigkeiten
John Gorrie Museum: Erfinder der Eismaschine
Veranstaltungen
Ursprüngliches Florida vom feinsten
- Hausboot in der Apalachicola Bay
- Abendstimmung am Hausboot
- Das Water Street Hotel hat eine Marina.
- Fishing Pier zum Sunset
Ein Besuch in Apalachicola, Florida, wird unvergessen sein. Die Stadt bietet eine charmante Mischung aus Geschichte, Natur und kulinarischen Erlebnissen sowie Kulissen für unsagbar schöne Bilder.
Apalachicola ist bekannt für seine gut erhaltene Architektur aus dem 19. Jahrhundert. Das Raney House Museum, ein griechisch-revivalistisches Haus von 1838, bietet Einblicke in die Geschichte der Region. Für einen authentischen Aufenthalt abseits der Hotels und Ferienunterkünfte, die sonst alle gleich ausschauen, empfiehlen sich das mit guten Bewertungen ausgestattete Water Street Hotel & Marina oder das historische Gibson Inn an, das modernen Komfort mit traditionellem Charme verbindet – zwei Unterkünfte, die man nie vergisst.
In der Nähe lädt der St. George Island State Park mit 22 Meilen unberührter weißer Sandstrände zum Entspannen, Schwimmen und Muschelsammeln in einer unglaubliche schönen Dünenlandschaft ein. Zudem bieten die umliegenden Gewässer Möglichkeiten zum Kajakfahren und Angeln.
Apalachicola ist berühmt für seine frischen Meeresfrüchte, insbesondere Austern. Lokale Restaurants wie das Up the Creek Raw Bar servieren diese Delikatessen in entspannter Atmosphäre mit Blick auf den Fluss.
Wundervoller Morgen in Apalachicola
Geschichte von Apalachicola
In Apalachicola ist Geschichte quasi Gegenwart, denn sie wird heute noch gelebt. Es gibt mehr als 900 historische Häuser, Gebäude und Plätze im historischen Viertel. Ursprünglich wurde ein Handelsposten namens Cottonton an diesem Standort gegründet. Apalachicola hatte damals den drittgrößten Hafen im Golf von Mexiko nach New Orleans und Mobile. Dieser brachte Reichtum und eine vielfältige Bevölkerung wuchs heran, die das Fundament dieser Stadt bildete.
Die ursprünglichen Pläne für Apalachicola wurden nach Philadelphia modelliert und die Ähnlichkeit ist angeblich heute noch zu erkennen. Die Stadt wurde im Jahre 1831 gegründet und erhielt ihren heutigen Namen zu Ehren des Stammes „Apalachicola Tribe“. Im frühen 20. Jahrhundert war der Handel von Schwämmen ein wichtiger Wirtschaftszweig. Die Stadt hat sich im Laufe der Jahre von einer Hafenstadt zu einer Holzfällerstadt, dann in ein Meeresfrüchtezentrum mit Fokus auf die Austerngewinnung und aktuell zunehmend in eine touristische Region entwickelt.
Im Jahr 1849 entdeckte der Arzt Dr. John Gorrie (1802-1855) den Kaltluftprozess von Kälte und entwickelte eine Eismaschine, um die hohen Temperaturen von Gelbfieberpatienten zu kühlen. Im Jahre 1850 patentierte er sie und legte somit den Grundstein für die Entwicklung der modernen Kälte- und Klimaanlagen. Damit wurde Florida und der Süden ganzjährig bewohnbar.
Reste der bunten und vielfältigen Vergangenheit sind heute noch durch viele historische Häuser und Gebäude sichtbar. Das historische Viertel erhielt im Jahr 2011 die Bezeichnung Main Street. In 78 Bau- und Sanierungsprojekte wurden insgesamt 1.433.340 USD investiert.