Islamorada | Schlaraffenland für Angelfreunde
Florido zeigt euch, warum hier jeder Tag ein Angeltag ist. Ob ihr auf dem offenen Meer nach Marlin und Sailfish jagt oder in den ruhigen Gewässern der Florida Bay auf Schnapper und Tarpon aus seid – hier beißen die Fische! Nach einem erfolgreichen Fang könnt ihr in einem der Restaurants euren eigenen Fisch zubereiten lassen. Also Rute raus – die großen Fische warten schon!
Islamorada – Das Wichtigste in Kürze
- Anglerparadies – Bekannt als die „Sportfishing Capital of the World“, mit erstklassigen Hochsee- und Flachwasserrevieren
- Beste Reisezeit – November bis Mai für optimales Angelwetter und milde Temperaturen
- Top-Angelspots – Offshore für Marlin & Sailfish, Inshore für Tarpon, Bonefish & Snook
- Sehenswürdigkeiten – Robbie’s Marina (Tarpon füttern), Theater of the Sea (Meerestierpark) und das History of Diving Museum.
- Natur & Erholung – Traumhafte Strände, kristallklares Wasser und das Alligator Reef Lighthouse zum Schnorcheln
Informationen & Routenplaner
Größe | 18,8 km² |
Einwohner | 6988 (2023) |
County | Monroe County |
Koordinaten | 24° 56′ 80° 37′ W |
Vorwahl | +1 305 |
Visitor Center | Chamber of Commerce |
Der perfekte Tag auf Islamorada
Angelfreunde und alle, die es werden wollen, müssen nach Islamorada und so können sie auch gar nicht anders als einen perfekten Tag hier erleben. Egal, ob ihr eine der angebotenen geführten Hochsee- oder Hinterland-Angeltouren wahrnehmt, ihr werdet einen Fisch fangen. Denn Islamorada gilt als die „Sport Fishing Capital oft the Word“. Alternativ mietet ihr euch ein Boot und geht mit eurem eigenen Equipment, welches ihr euch auch vor Ort kaufen könnt, auf große Jagt.
Seid ihr im Sommer auf Islamorada und habt Pech mit dem Wetter trösten einige Alternativprogramme über die sintflutartigen Regenfälle, die hier auf den Keys aber allemal weniger anzutreffen sind wie auf dem Festland. Das Museum der Tauchgeschichte wird zumindest von Kritikern hoch gelobt. Ob zurück vom Museum oder der Angeltour und vor allem, wenn die lieben Kleinen dabei sind, geht ihr anschließend zu Robbie’s Marina zum Tarponfüttern.
Dann wird es langsam Zeit für ein leckeres Abendmal voller Meeresfrüchte, die es wie überall auf den Keys natürlich „frischer geht es gar nicht“ gibt. Die Restaurants bereiten auch gerne den eigenen Fang zu reduzierten Preisen zu. Anschließend oder davor – je nach Jahreszeit und eigenen Gepflogenheiten – besucht ihr die Westküste und schaut euch das Alternativprogramm zum Mallory Square in Key West an: den romantischen Sonnenuntergang. Ein schönes Plätzchen bietet der kleine Strand zwischen Morada Bay und Pierres Restaurant am Milemarker 81.6
Geschichte von Islamorada
Artefakte, die auf der Insel Plantation Key in Muschelhaufen gefunden wurden, belegen laut Wikipedia eine Besiedlung durch Eingeborene seit mindestens dem 6. Jahrhundert. Geschichtsschreiber Irving R. Eyster gibt eine zwei- bis dreitausendjährige indianische Besiedlungsdauer an. Im Jahr 1733 strandete während eines Hurrikans eine spanische Silberflotte auf den Riffs der Inselgruppe. Aber erst seit Mitte des 19. Jahrhunders siedelten sich von den Bahamas und aus Neuengland kommende Familien auf den Inseln an. Sie bauten Kokospalmen und Grapefruit an, deren Ernte sie nach Baltimore und New York City verschifften.
Im Jahr 1907 entstand auf Upper Matecumbe Key die Siedlung Townsite of Isla Morada. 1908 hat das erste Post Office namens Islamorada eröffnet. Der Name übertrug sich dann allmählich auf die gesamte Insel.
Die Gemeinde von Islamorada hat eine Ausdehnung von 28 km Länge und umfasst die Inseln Tea Table Key, Lower Matecumbe Key, Upper Matecumbe Key, Windley Key und Plantation Key. Zwischen 1906 und 1907 wurden durch Erdaufschüttungen beim Bau der Overseas Railroad zwei einst getrennte Inseln namens Umbrella zusammengelegt und in Windley Key umbenannt.
Ab 1912 ist die Inselgruppe mit Key West und Florida durch die Overseas Railroad verbunden. Während des Labor-Day-Hurrikans 1935 gab es einen Eisenbahnunfall. Auf dem zerstörten Gleisbett wurde schließlich der Highway gebaut, der ab 1938 die Inseln wieder direkt mit dem Festland und Key West verband.
Die Gemeinde Islamorada wurde am 4. November 1997 gegründet.