Errichtung einer zweireihigen Grundmauer

Baubericht Grundmauer
Die Grundmauer wird errichtet.
Hausbau Permit

Grundsätzlich gilt bei einem in der Flutzone liegenden Grundstück wie unserem: Je höher die Stemwall (Bodenplatte) im Verhältnis zur Base Flood Elevation liegt, desto günstiger die Flutversicherung. Diese Tatsache sowie die Höhe des Nachbarhauses sind bei der Festlegung der Höhe der Bodenplatte zu beachten.

Statistisch gesehen wird in 100 Jahren unser Grundstück jährlich auf dieser sogenannten Basis-Fluthöhe zu einem Prozent überflutet. Baut man auf einem höheren Level sinkt diese Überflutungsgefahr. Mit der Anzahl der Steinreihen und der aufgeschütteten Fläche wird die Höhe der Bodenplatte festgelegt.

Je höher die Grundmauer, desto höher die Bodenplatte

Nach der Errichtung der Foundation benötigen wir zwei Steinreihen, um dem zu entgehen und eine preiswerte Flutversicherung abschließen zu können. Auf der aufgeschütteten Fläche wird nun über dem Footer eine zweireihige Stemwall errichtet, sprich die Hohlblocksteine kommen über die Armierungen, die später beim Gießen der Slab (Bodenplatte) mit Beton aufgefüllt werden.

Mit diesen statischen Vorkehrungen, die sich bis hin zum Tie Beam (Ringanker) ziehen, wird das Haus so massiv, dass es im Falle eines Hurrikans Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 mph (256 km/h) aushalten kann. Und das ist die Vorschrift heutzutage.

Bilder Grundmauer

Nach oben scrollen