Dachschalung montieren – Dach mit Sperrholz beplanken
Viel Kleinarbeit ist nötig, um den Dachstuhl fertig zu machen. Es wird gesägt und genagelt und gehämmert, dass man öfter als sonst an die armen Nachbarn denkt. Ab jetzt bekommt man zunehmend das Gefühl, dass man sich in einem Haus befindet, denn es ist optisch zumindest zu. Aber mit der Dachschalung allein ist das Haus noch nicht dicht, es regnet viel im August und wir warten auf das Versiegeln und zusammen mit den Fenstern auf ihren Einbau.
In Florida erfolgt die Dachschalung in der Regel auf einem Dachstuhl aus Holz, der zuvor exakt nach Bauplan errichtet wurde. Die Dachkonstruktion besteht meist aus vorgefertigten Dachbindern (Trusses), die schnell montiert werden können. Sie bilden das tragende Grundgerüst für die spätere Dachhaut.
Dachschalung mit Sperrholzplatten
Sobald der Dachstuhl steht, wird die Dachfläche mit großformatigen Sperrholzplatten (oft 5/8″ oder ¾“ thick plywood) beplankt. Diese Platten werden flächendeckend über die Sparren verlegt und mit Nägeln oder Schrauben fixiert. Der Stoßversatz sorgt dafür, dass keine Schwachstellen in der Fläche entstehen. An besonders windanfälligen Stellen wie den Traufen und Firstbereichen kommen oft zusätzliche Halteklammern oder Metallverbinder zum Einsatz, um den Anforderungen des Hurrikan-Codes gerecht zu werden.
Die beplankte Dachfläche bildet die Basis für die spätere Abdichtung mit Unterspannbahn (Roofing Felt) und der endgültigen Dacheindeckung – meist Asphaltshingles oder Metal Roofing. Die solide Sperrholzschalung sorgt für Stabilität, Lastverteilung und schützt das Haus während der Bauphase vor ersten Wettereinflüssen.
Bilder Dachbeplankung montieren
Etwa zwei Tage sind nötig, um bei solch einem Haus das Sperrholz aufs Dach zu bringen.
Dachkonstruktion von innen: hier das Masterbad Endlich ein Dach über dem Kopf Fertig ist die Dachbeplankung. Später kommen weiße Metallpanel auf Dach. Später wird es von der Wasserseite aus nach hoher Energieeffizienz aussehen – es kommen Solarpanels drauf.
Flachdach für den majestätischen Eingang