Hausbau in Florida | Baubericht, Tipps & jede Menge Erfahrung
Ein Haus in Florida zu bauen, ist wie ein Abenteuer im Mangrovensumpf – spannend, aber du brauchst die richtige Ausrüstung! Und dazu gehören jede Menge Permits. Die müssen während der gesamten Bauzeit immer wieder eingeholt werden. Und auch sonst gibt es jede Menge Überraschungen wie beim Abenteuer eben. Wenn du meinen Baubericht liest, bist du gewappnet!
Baubericht: Erfahrungen aus Cape Coral
In Cape Coral entsteht ein modernes Einfamilienhaus, das den speziellen Anforderungen des Bauens in Florida gerecht wird. Der Bericht dokumentiert die einzelnen Bauphasen – von der Planung über die Genehmigungsverfahren bis zur Fertigstellung. Besonderes Augenmerk liegt auf den sich von Deutschland unterscheidenden Bauweisen in den einzelnen Gewerken.
Grundstückkauf & Bauplanung
Der lange Weg zum Grundstück in Florida
Das Abenteuer ein Haus zu bauen beginnt mit dem Land, auf dem es stehen soll. Die Grundstücksuche war eine langwierige Angelegenheit. Sie dauerte fast zwei Jahre. Erstmals kam uns die…
Title Company in USA ist gleich Notariat in Deutschland
Wir haben also unser Traum von einem Land gefunden. Wie geht es weiter? Der Vertrag geht zur Title Company. Sie führt den Kaufabschluss treuhänderisch durch. Dazu unternimmt sie die sogenannte…
Bauunternehmen gesucht Teil 1: Grundstück sucht Builder
In Cape Coral wird viel gebaut – mittlerweile sehr viel. 1069 Bauanträge für Neubauten von Residential Homes (Einfamilienhäuser) wurden im Jahr 2015 von der Stadt genehmigt. Entsprechend viele Builder (Bauunternehmen)…
Bauunternehmen gesucht Teil 2: Builder wechsel dich
Zurück in Deutschland zerbrachen wir uns den Kopf, wie wir aus dem Grundriss (l.), der uns nicht gefiel, aber alles enthielt was wir so wollten, unser Traumhaus machen. Denn wenn…
Baufirma gesucht Teil 3: I easily can do that
Wir hatten ein deja vu, während wir wieder einmal dachten, den richtigen Bauunternehmer gefunden zu haben. Leider musste der Makler zu einem Termin und er hatte an diesem Tag nicht…
Der Architekt und unser Grundriss
Wir hatten ein deja vu, während wir wieder einmal dachten, den richtigen Bauunternehmer gefunden zu haben. Leider musste der Makler zu einem Termin und er hatte an diesem Tag nicht…
Die Baugenehmigung: Noch 31 Permits bis zum Einzug
Nach Einreichen der Werkpläne bei der Stadt Cape Coral staunten wir nicht schlecht, wie schnell hier die Baugenehmigung erteilt wird. In der Regel dauert das gerade mal nur ca. zwei…
Normale Colorsession kann jeder Teil 1: Nur nicht erdfarben
Eine Colorsession der ganz anderen Art erleben wir mit unserem Builder, weil er und wir wohl nicht zur gewöhnlichen Art von Bauherrn und Builder gehören. Das hat Vor- und Nachteile….
Normale Colorsession kann jeder Teil 2: Bemusterung von Fenster & Türen
Nächster wichtiger Punkt ist die Entrydoor (Eingangstür). Fährt man durch die Villengegend von Cape Coral sieht man entweder Schnörkeltüren aller Art oder in den modernen Häusern weiße Glastüren mit Rahmen…
Normale Colorsession kann jeder Teil 3: Küche zusammenstellen
Das schwierigste Thema war wohl die Küche, denn amerikanischen Küchen sind ein bisschen altbacken in unseren Augen. Auch stehen wir nicht so auf Landhausstil gekennzeichnet von viel Framing, Erdtönen, Schnörkelgriffen…
Der Rohbau entsteht
Beginn der Foundation-Arbeiten: Endlich geht’s los
Nach all der Recherche, Organisation und Planung geht es heute endlich los. Nachdem der Boden, auf dem später das Haus stehen soll, auf ein vorgebenens Maß aufgeschüttet wurde, werden das…
Errichtung einer zweireihigen Grundmauer
Grundsätzlich gilt bei einem in der Flutzone liegenden Grundstück wie unserem: Je höher die Stemwall (Bodenplatte) im Verhältnis zur Base Flood Elevation liegt, desto günstiger die Flutversicherung. Diese Tatsache sowie…
Beim Wasserrohre verlegen aufs Gefälle achten
Als nächstes werden die Zu- und Abwasserrohre verlegt, die später in die Bodenplatte eingegossen werden. Hier im Nordwesten gibt es noch kein städtisches Wasser, sodass wir unsere Wasserversorgung über eine…
Aufschütten, Verdichten und Gießen der Bodenplatte
Nach der Abnahme der Rohrverlegung im Boden wird das Fundament mit Sand aufgeschüttet, der mittels Rüttelplatte verdichtet wird. Nun ist es wieder Zeit für den Inspektor, der einen Compaction-Test vornimmt….
Rohbau mauern: Stein auf Stein – es wird ein Haus
Das langersehnte Mauern der Außenwände beginnt. Bisher war alles nur Vorspiel. Aber wenn die Außenwände hochgemauert werden, dann bekommt das Gebilde erstmals die Anmutung eines Hauses. Los geht’s! Die Wände…
Ringanker: Einschalen und Gießen des Tie Beams
Die Erstellung des Tie Beams (Ringanker) ist eine wesentlich aufwendigere Angelegenheit als man sich das als Laie vorstellt. Als wir unseren Builder fragten, wie lange allein das Gießen des Tie…
Dachstuhl aufrichten: Ein Puzzlespiel aus Holz
Für das Aufrichten des Dachstuhls kommt erst- und letztmals ein Kran zum Einsatz. Dabei scheint es, als ob die Zimmermänner die vorgeschnittenen Holzsegmente wie in einem Puzzle Stück für Stück…
Dachschalung montieren: Dach mit Sperrholz beplanken
Nach der Abnahme der Rohrverlegung im Boden wird das Fundament mit Sand aufgeschüttet, der mittels Rüttelplatte verdichtet wird. Nun ist es wieder Zeit für den Inspektor, der einen Compaction-Test vornimmt….
Gebäudehülle & Außenarbeiten
Einbau Fenster und Außentüren: So langsam wird der Bau dicht
Wir befinden uns im größten Bauabschnitt, der mit der sogenannten „Frame Rough“-Inspektion endet. Gemeint sind damit alle Holzarbeiten wie Dachstuhl und Wände sowie die damit verbundenen Einbauten wie Fenster und…
Außenputz: ein Haus putzt sich heraus
Parallel zu den Trockenbauern kamen die Putzer, die zunächst den Außenputz erstellt haben. Wir wollten ursprünglich einen glatten Putz zum modernen Haus. Der hätte aber unglaubliche 5000 USD mehr kosten…
Innenausbau
USA-typische Wände in Holzständerbauweise
Als nächsten Bauabschnitt haben wir das sogenannte Framing. Dieses Aufstellen der Wände dauert nur einen Tag. Während man in Deutschland Stein auf Stein mauert, reichen hier in Florida ein paar…
Elektroinstallation Holzständerbauweise: It’s so easy
Als nächsten Bauabschnitt haben wir das sogenannte Framing. Dieses Aufstellen der Wände dauert nur einen Tag. Während man in Deutschland Stein auf Stein mauert, reichen hier in Florida ein paar…
Zwei Zonen Klimaanlage: Manche mögens kühler
Weil wir es etwas unvernünftig und verschwenderisch finden, das ganze Haus auf eine Temperatur herunter zu kühlen, hatten wir schon in der ersten Planungsphase bei verschiedenen Hausbauunternehmen angefragt, ob und…
Sanitär Installation: German Toilet not so easy
Die Klemptner waren mit unseren Ansprüchen leicht überfordert. So ein deutsches Wandkloset haben sie noch nie angebaut und wollten es auch nicht lernen. Also hat unser Builder es selbst in…
Innendämmung: Wände isolieren in letzter Minute
Auf unserer Frage, was denn zwischen die Hölzer kommt, die die Wände darstellen, schaute uns unser Builder etwas verwundert an: „Nichts. Die Wände werden hohl verschlossen, sieht man doch nicht…
Trockenbau & Wände vergipsen auf Stelzen
Nach der Isolierung beginnt nun der Trockenbau. Gipskartonplatten werden geschnitten und ausgeschnitten. Sie machen nach und nach einen Raum aus dem einstigen Grundriss. Dieser Wandaufbau hat einiges für sich: Es…
Malerarbeiten: Jetzt kommt Farbe ins und ums Haus
Wenn man glaubt, dass Profis ein ganzes Haus in zwei/drei Tagen anmalen, dann trifft das leider nicht auf unsere „Superpainter“ zu. Die ganze Anmalerei hat sich über Wochen hingezogen. Warum?…
Tapeten an der Wand lässt Schöner Wohnen
Unsere Enkel fragen sich wahrscheinlich, was das überhaupt ist, eine Tapete. Wir lassen diese Wandverkleidung wieder aufleben und holen uns den Strand, die Live Oaks und das Urlaubsfeeling ins Haus. Das Tapezieren…
Außenanlagen & Gartengestaltung
Brunnen bohren & Septikanlage für die Hauswasserversorgung
Unser Haus wird im Nordwesten von Cape Coral gebaut und dort gibt es noch kein Stadtwasser. Also wird unsere Hauswasserversorgung über ein sogenanntes Well- and Septicsystem zur Verfügung gestellt. Dazu…
Pool bauen: mit Infinity Edge & Spa
Endlich ist es soweit: Der Pool wird gebaut. Das ist ein Highlight während des ganzen Neubaus. Nachdem der Bagger den Aushub erstaunlich genau erledigt hat, werden Armierungseisen gemäß der späteren…
Seawall errichten: Bau einer Seemauer am Kanal
Der Bau einer Seemauer in den Kanälen von Cape Coral ist ein Muss, wenn man in Florida ein Haus am Kanal bauen möchte. Der Film zeigt, wie die Firma Williamson…
coming soon
Pool & Terasse
coming soon
Boatsdock & Seawall
coming soon