Trockenbau & Wände vergipsen auf Stelzen

Trockenbau Baubericht
Die Trockenbauer vergipsen die Plywood-Platten später auf Stelzen, um sich das müßige Auf und Ab der Leitern zu sparen.
Bauarbeiter Permit

Nach der Isolierung beginnt nun der Trockenbau. Gipskartonplatten werden geschnitten und ausgeschnitten. Sie machen nach und nach einen Raum aus dem einstigen Grundriss. Dieser Wandaufbau hat einiges für sich: Es lassen sich ganz leicht Kabel, wohin auch immer ziehen, Bilder aufhängen oder in alten Gebäuden Wände versetzen.

In wenigen Tagen wird es hell auf der Baustelle. In den Nassbereichen werden spezielle Gipskartonplatten mit Dampfsperre eingesetzt, um der Schimmelbildung vorzubeugen.

Nach dem der Wandaufbau mit den Gipskartonplatten abgeschlossen ist, werden die Stöße und Zwischenräume verschlossen. Dazu legen sich die Gipser Stelzen an, damit sie bei den hohen Wänden nicht ständig die Leiter rauf und runter klettern müssen und sich flexibel durch die Räume bewegen können. Innerhalb weniger Tage mutet das Haus dann auch schon recht wohnlich an.

Bilder Trockenbau und Wände vergipsen

coming soon..

Nach oben scrollen