Immigration USA – Sechs Wege zur Green Card
Viele Wege führen nach Rom: Für Auswanderungswillige ist die begehrte Greencard das Ziel am Ende eines langen und oft beschwerlichen Prozesses. Im Folgenden werden sechs Wege gezeigt, wie ein potentieller Einwanderer zur heiß ersehnten »Grünen Karte« kommt, darunter Heirat, Familienzusammenführung, Jobs oder Investitionen. Greencard-Inhaber, die längere Zeit außerhalb der USA verbringen möchten, müssen einen Reentry Permit beantragen und die Vorschriften für den Aufenthalt außerhalb der USA beachten, um den Verlust der Greencard zu vermeiden.
Vorteile der Green Card
Der Besitz einer US Green Card bietet zahlreiche Vorteile. Als GreenCard-Inhaber haben Sie das Recht, unbeschränkt in den USA zu leben und zu arbeiten. Sie können Ihren Wohnort frei wählen und ohne Einschränkungen ein- und ausreisen. Zudem profitieren Sie von günstigeren Studiengebühren an US-amerikanischen Universitäten. Nach einigen Jahren als GreenCard-Inhaber haben Sie die Möglichkeit, die US-Staatsbürgerschaft zu erwerben, was Ihnen zusätzliche Rechte und Vorteile verschafft.
Heirat eines US-Staatsangehörigen
Ein sehr verbreiteter Weg, die Greencard zu bekommen, ist die Heirat mit einem US-Bürger. Diese allein berechtigt jedoch noch nicht zum Aufenthalt. Erst durch Beantragung der notwendigen Einwanderungspapiere und einem Interview mit einem US-Einwanderungsbeamten wird der Aufenthalt auf eine legale Basis gestellt.
US-amerikanische Kinder, Eltern, Geschwister
Auch andere Verwandtschaftsverhältnisse können den Weg zur Green Card ebnen. Zu beachten ist dabei, dass es oft lange Wartezeiten für erwachsene Kinder und Geschwister gibt, bis eine Green Card-Nummer erteilt wird. Denn sämtliche Green Card-Kategorien sind zahlenmäßig begrenzt mit einigen Ausnahmen: Kinder unter 21 Jahren, Ehepartner und Eltern.
Arbeitsangebot in einem US-Unternehmen
Wem ein Job in einem amerikanischen Unternehmen angeboten wird, der kann als ausländischer Arbeiter ebenfalls eine Green Card erlangen. Diese Regelung gilt aber nur, wenn das Unternehmen keinen Amerikaner findet, der qualifiziert und gewillt ist, die angebotene Stellung auszuüben und wenn das Unternehmen den vorgeschriebenen Durchschnittslohn zahlen kann. Zudem muss der Arbeitgeber nachweisen, dass die spezifische Arbeitsstelle nicht von einem US-Bürger besetzt werden kann, was den Prozess der GreenCard-Bewerbung erheblich kompliziert und kostenintensiv macht.
Besondere Fähigkeiten
Künstler, Sportler, Wissenschaftler oder besonders qualifizierte Geschäftsleute können ohne konkretes Jobangebot ausschließlich aufgrund ihrer besonderen Qualifikationen eine Green Card erhalten. Bestimmte Personen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten müssen diese nachweisen, um sich erfolgreich um die Green Card zu bewerben. Voraussetzung ist eine detaillierte Darlegung dieser Fähigkeiten und des Nutzens, den die USA davon haben könnten.
EB-5-Investoren-Green Card
Die Investition von entweder einer halben Million oder einer Million US-Dollar muss in ganz bestimmte und von der Regierung genehmigte Projekte fließen oder in den Kauf oder Aufbau eines US-Unternehmens. Die Greencard wird zunächst für zwei Jahre ausgestellt und erst danach unbegrenzt genehmigt, wenn Sie belegen können, dass Ihre Investition Arbeitsplätze geschaffen und die Wirtschaft belebt hat.
Green Card-Lotterie
Jedes Jahr verlosen die USA 55.000 Green Cards. Wer gewinnt, bekommt sie allerdings nicht einfach per Post nach Hause geschickt. Zunächst muss wieder ein bürokratischer Weg beschritten werden. Wichtig ist es, dass die Gewinner schnell reagieren, denn jedes Jahr werden doppelt so viele Gewinner gezogen wie tatsächlich Green Cards vorhanden sind.
US-amerikanische Kinder, Eltern, Geschwister
Auch andere Verwandtschaftsverhältnisse können den Weg zur Green Card ebnen. Zu beachten ist dabei, dass es oft lange Wartezeiten für erwachsene Kinder und Geschwister gibt, bis eine Green Card-Nummer erteilt wird. Denn sämtliche Green Card-Kategorien sind zahlenmäßig begrenzt mit einigen Ausnahmen: Kinder unter 21 Jahren, Ehepartner und Eltern.
Rechte und Pflichten als Green-Card-Inhaber
Der Besitz einer US Green Card bietet zahlreiche Vorteile. Als Green-Card-Inhaber haben Sie das Recht, unbeschränkt in den USA zu leben und zu arbeiten, Ihren Wohnort frei zu wählen und ohne Einschränkungen ein- und auszureisen. Zudem profitieren Sie von günstigeren Studiengebühren an US-amerikanischen Universitäten und können nach einigen Jahren zusätzliche Vorteile wie die US-Staatsbürgerschaft erwerben. Allerdings sind Sie auch verpflichtet, die US-Gesetze einzuhalten und Steuern zu zahlen, wie es auch für US-Bürger gilt.
Antragstellung für eine Green Card
Die Beantragung einer US-amerikanischen Green Card kann auf verschiedenen Wegen erfolgen: über die GreenCard Lotterie, eine arbeitsplatzbasierte GreenCard, eine familienbasierte GreenCard oder eine investitionsbasierte GreenCard. Die GreenCard Lotterie ist für viele der einfachste und kostengünstigste Weg, eine GreenCard zu erhalten. Die Kosten variieren je nach gewähltem Weg. Während die Lotterie hauptsächlich Grundkosten verursacht, können bei arbeitsplatz- und familienbasierten GreenCards zusätzliche Kosten durch notwendige Beweise und eidesstattliche Versicherungen entstehen.
Häufig gestellte Fragen
Dieser Artikel stellt keine Rechtsberatung dar, sondern dient ausschließlich der allgemeinen Information.